Gegründet 1947 Freitag, 18. Juli 2025, Nr. 164
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 01.06.2011
    Feuilleton:

    »Dummheit kennt keine Zweifel«

    Heute beginnt in Berlin das Kabarettprogramm »Revolte!« Ein Gespräch mit Robert Griess und Herrn Stapper
    Von Andreas Geil
  • 01.06.2011
    Inland:

    Mietexplosion an der Spree

    Berlin: »Rot-roter« Senat empfiehlt sich zu Abgeordnetenhauswahlen im September mit Rekordzuwachs bei Wohnkosten
    Von Christian Linde
  • 01.06.2011
    Antifaschismus:

    »Uns geht es um ein aktives Gedenken«

    Berliner Antifaschisten fordern Silvio-Meier-Straße zur Erinnerung an den 1992 von Neonazis ermordeten Hausbesetzer. Ein Gespräch mit Saskia Berger
    Von Markus Bernhardt
  • 31.05.2011
    Betrieb & Gewerkschaft:

    »Die Schulen brauchen mehr Geld«

    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ruft zu Streik und Protesten gegen die Unterfinanzierung des Bildungswesens in der Bundeshauptstadt. Ein Gespräch mit Sigrid Baumgardt
    Von Ralf Wurzbacher
  • 31.05.2011
    Feuilleton:

    Dem Catcher zu Ehren

    Radikal und kompromißlos: Eine Doppel-CD für den Berliner Jazzmusiker Manfred Schulze
    Von Gerd Adloff
  • 31.05.2011
    Feuilleton:

    Was ihn nicht losläßt

    Gegen die Angst, das Töten, den Krieg: »Hašeks Heimkehr« im Berliner Theater 89
    Von Anja Röhl
  • 31.05.2011
    Ansichten:

    Armutszeugnis

    Berliner Mietspiegel veröffentlicht
    Von Rainer Balcerowiak