Gegründet 1947 Freitag, 21. November 2025, Nr. 271
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.09.2012
    Fotoreportagen:

    Das Schweigen brechen

    Arroganz, Schikane, Terror und Tod: Israelische Soldaten berichten von ihrem Einsatz in den besetzten palästinensischen Gebieten. Fotoausstellung von »Breaking the Silence«
  • 22.09.2012
    Feuilleton:

    Vom Typ eher ängstlich

    Päpste und Probleme: Die Ausstellung »Graphische Delikte« von F.W. Bernstein und Christiane Steltner in Berlin
    Von Klaus Bittermann
  • 22.09.2012
    Feuilleton:

    Lieber einmal mehr einmischen

    Nicht gleichgültig sein: Eine Erinnerung an Sonja Sonnenfeld zum 100
    Von Helmut von Bothmer
  • 22.09.2012
    Inland:

    Kein Knast für Schwarzfahrer

    Berlin: Piratenfraktion will »Beförderungserschleichung« entkriminalisieren
    Von Christian Linde
  • 22.09.2012
    Inland:

    Das rechte Gesamtbild

    Ex-NPD-Chef Udo Voigt beruft sich in Volksverhetzungsprozeß auf das neue Buch des Neuköllner Bezirksbürgermeisters Heinz Buschkowsky (SPD) über Migranten
    Von Claudia Wangerin
  • 21.09.2012
    Feminismus:

    Bahn sponsert »Lebensschützer«

    Abtreibungsgegner formieren sich am Samstag erneut in Berlin. Vielfältige Protestaktionen geplant
    Von Anna Bock
  • 21.09.2012
    Feuilleton:

    Was ist eine Violine?

    Andersen, da Vinci, Ensslin und das Orchester als sein eigenes Bühnenbild: Helmut Lachenmanns »Mädchen mit den Schwefelhölzern« an der Deutschen Oper Berlin
    Von Andreas Hahn