Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 26.02.2018
    Feuilleton:
    Theater

    Wenn die Sänften kommen

    The Great Theatre Swindle: Der katalanische Filmemacher Albert Serra verarscht die Volksbühne in Berlin
    Von Maximilian Schäffer
  • 26.02.2018
    Feuilleton:
    Berlinale

    Aufruhr im Bridgeklub

    Gewaltiges Herumhantieren mit Veganismus, Tantra, »Intimität«: Das war die 68. Berlinale
    Von Peer Schmitt
  • 26.02.2018
    Inland:
    Obdachlosigkeit

    Wohnungslos im Winter

    Der Kälteeinbruch ist lebensgefährlich für Obdachlose. Hamburger Behörden kümmert das kaum
    Von Kristian Stemmler
  • 24.02.2018
    Titel:
    Abschreckung

    Berlin bleibt Frontstadt

    Bundestag berät über Antrag der Linksfraktion, dem Atomwaffenverbotsvertrag der UN beizutreten. Die Unionsparteien setzen auf Abschreckung
    Von Claudia Wangerin
  • 24.02.2018
    Inland:
    Paragraph 219a

    »Naziparagraphen abschaffen«

    Erste Parlamentsdebatte zu »Werbeverbot für Schwangerschaftsabbruch«
    Von Markus Bernhardt
  • 24.02.2018
    Feuilleton:
    Neues Lied

    Erinnerung für die Zukunft

    Eine Zeitreise der besonderen Art: Auf dem Festival Musik und Politik in Berlin gab es eine Hommage an Daniel Viglietti
    Von Gerd Schumann
  • 24.02.2018
    Geschichte:
    Faschismus

    »Entjudung des Reichsgebiets«

    Vor 75 Jahren deportierten die Nazis noch in Deutschland verbliebene jüdische Zwangsarbeiter. In der Berliner Rosenstraße kam es zu Protesten
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro