02.09.2024 Feuilleton: Kulturgeschichte Immer eine Reise wert Ein Oldenburger schreibt über Bitterfeld: Stefan Thobens Dokumentarband »Ein Kessel B. – Ein Sommer auf Bitterfelder Wegen« Von Thomas Behlert
27.08.2024 Kapital & Arbeit: Meyer Burger Lichtblick für Bitterfeld Solarhersteller schiebt US-Expansionspläne auf und will an Werk in Sachsen-Anhalt festhalten. Habeck plant Förderpaket für Unternehmen Von Ralf Wurzbacher
03.08.2024 Inland: Faschist vor Gericht Rechte Szenegröße soll hinter Gitter Sachsen-Anhalt: Neonazi Liebich unterliegt in Berufungsverfahren vor Landgericht Halle Von Henning von Stoltzenberg
20.07.2024 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Geschichte von unten Auf dem »Bitterfelder Weg«: Begegnungen während zweier besonderer Vernissagen und die offene Frage des historischen Kulturpalastes Von Gerd Schumann
17.07.2024 Antifaschismus: Rechtsruck in Sachsen-Anhalt Wahlsieg für ehemaligen Neonazikader Sachsen-Anhalt: Früherer HDJ-Chef wird neuer Ortsbürgermeister in Dessau-Roßlau Von Steve Hollasky
10.07.2024 Inland: Restriktivere Asylpolitik Rassistische Zuchtmeister CDU-Landräte in Sachsen-Anhalt und Thüringen zwingen Geflüchtete zu harter Arbeit. Parteikollegen in Berlin fordern Abschiebungen nach Ruanda Von Kristian Stemmler
30.05.2024 Inland: Debatte über Ostdeutschland »Allen war klar: Es braucht solidarische Strukturen« Sachsen-Anhalt: Konferenz in Magdeburg über Ostdeutschland aus linker Perspektive. Ein Gespräch mit Kyra Sukop Von Henning von Stoltzenberg
24.04.2024 Antifaschismus: Staat und AfD Höcke will von nichts gewusst haben Sachsen-Anhalt: Prozess gegen Thüringer AfD-Chef am Landgericht Halle fortgesetzt Von Marc Bebenroth