Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Kreuzberg

  • 12.12.2020
    Geschichte:
    Geschichte Westberlin

    Schwarzer Freitag

    Instandbesetzung und Abwehrkämpfe. Vor 40 Jahren erlebte der Westberliner Stadtteil Kreuzberg die »Schlacht am Fraenkelufer«
    Von Gerd Bedszent
  • 14.11.2020
    Inland:
    Vorkaufsrecht in Gefahr

    Gegen die Wand

    Berlin-Kreuzberg: Mieterbemühungen um Vorkaufsrecht für Wohnungen könnten durch Fehler im Bezirksamt zunichte gemacht werden
    Von Moritz Schmöller
  • 03.11.2020
    Inland:
    Kampf gegen Verdrängung

    »Das hat unser Leben auf den Kopf gestellt«

    Berlin-Kreuzberg: Immobilienholding will Mietshaus aufkaufen. Betroffene erst von Behörden informiert. Ein Gespräch mit Nicole und Irmina Kieslich
    Von Lukas Schmolzi
  • 02.10.2020
    Feuilleton:
    Stadtgeschichte

    Neue Heimat für Rote Kämpfer

    Mythos der Militanz: Jürgen Enkemanns opulente Geschichte des Berliner Bezirks Kreuzberg
    Von Nick Brauns
  • 04.09.2020
    Inland:
    Gentrifizierung von oben

    Benkos geile Meile

    Anwohner dagegen, Senat dafür: Karstadt-Eigner will Kaufhaus in Berlin-Kreuzberg durch neuen Konsumtempel ersetzen
    Von Gudrun Giese
  • 18.08.2020
    Feuilleton:
    Kino

    Sie bleibt am Ende ein Kind

    Ein Kind, das eine Frau geküsst hat: Der Spielfilm »Kokon« über das Aufwachsen am »Kotti« in Kreuzberg
    Von Maximilian Schäffer
  • 15.05.2020
    Feuilleton:
    Buchhandel

    Besser verfechten

    Der Kreuzberger Buchladen »Kisch und Co.« kämpft erneut ums Überleben
    Von Matthias Reichelt