11.02.2023 Kapital & Arbeit: Seehandel Reeder im Gewinnrausch Hamburger Hapag-Lloyd »verdiente« in vergangenen Jahr satte 17,5 Milliarden Euro – aber die Party sei vorbei, meint der Konzernchef Von Burkhard Ilschner
11.02.2023 Wochenendbeilage: Steuerraubskandal »Das Kanzleramt attackierte und diskreditierte uns öffentlich« Über die Verstrickung von Olaf Scholz in »Cum-Ex«-Geschäfte und den Hamburger SPD-Filz. Ein Gespräch mit Oliver Schröm Von Moritz Gruber
07.02.2023 Feuilleton: Theater Fluch der Lächerlichkeit Henrik Ibsens »Hedda Gabler« an den Hamburger Kammerspielen Von Eileen Heerdegen
02.02.2023 Inland: Arbeitskampf Totalausfall im Untergrund Hamburg: Ganztägiger Verdi-Warnstreik bei U-Bahnen. Tarifgespräche am Donnerstag fortgesetzt Von Oliver Rast
25.01.2023 Antifaschismus: Judenverfolgung in der Hansestadt Raub von Amts wegen Hamburg: Finanzbehörde initiiert Forschungsprojekt zu Bereicherung des Fiskus an Naziopfern Von Kristian Stemmler
18.01.2023 Feuilleton: Theater Alter Brecht wird wieder jung »Die Dreigroschenoper« als intelligente Revue im Hamburger St.-Pauli-Theater Von Eileen Heerdegen
18.01.2023 Antifaschismus: Genozid an den europäischen Juden »Experimentierfeld« für Mord Ausstellung in Hamburg erinnert an Riga als einen der Tatorte von Naziverbrechen. Ernsthafte Aufarbeitung ist bislang nicht erfolgt Von Kristian Stemmler
10.01.2023 Feuilleton: Kinderfernsehen Mehr als bunte Puppen 50 Jahre »Sesamstraße«: Ein Abend mit Plüschbär Samson in Hamburg Von Fabian Lehmann