09.03.2018 Schwerpunkt: Rechtsterrorismus »Mögliche Kontakte zu Polizisten sind beunruhigend« Im Prozess gegen die »Gruppe Freital« wurden Sachverhalte ausgeklammert. Ein Gespräch mit Kerstin Köditz Von Interview: Markus Bernhardt
07.03.2018 Antifaschismus: Neonaziterror Hoffen auf klare Feststellung Urteilsverkündung gegen rechtsterroristische »Gruppe Freital« Von Sebastian Lipp
26.02.2018 Schwerpunkt: Rechtsaußen Honeymoon und Rosenkrieg Die AfD und ihr Verhältnis zu Pegida: »Kooperationsverbot« wird stetig unterlaufen, einer offenen Zusammenarbeit steht nur noch Lutz Bachmann im Weg Von Volkmar Wölk
17.02.2018 Inland: Dresdner Gedenken Trauerspiele zu Dresden Eine gute Woche lang stellen sich Antifaschisten rechten Aufmärschen entgegen Von Steve Hollasky und Lothar Bassermann
14.02.2018 Feuilleton: Kunstaktion In einen Sessel fallen In Dresden werben Kunst und Kultur »für Demokratie« – ob sie die AfD-Wähler erreichen, bleibt fraglich Von Ralf Richter
14.02.2018 Antifaschismus: Dresdner Gedenken Mythos der »unschuldigen Stadt« Dresden tut sich noch immer schwer mit einem angemessenen Gedenken an Opfer des Faschismus einerseits und der Bombardements im Februar 1945 andererseits. Gastkommentar Von Silvio Lang
13.02.2018 Inland: Dresdner Gedenken Dresdner Brückenbau Zum 73. Jahrestag der Bombardierung sucht Sachsens Hauptstadt nach angemessenen Formen des Gedenkens. Rechte provozieren, Linke halten dagegen Von Lothar Bassermann
10.02.2018 Geschichte: Zweiter Weltkrieg Rechtes Gedenken Seit 20 Jahren nutzen Neonazis die Zerstörung Dresdens durch die Alliierten für ihre Propaganda Von Sandra Schönlebe und Lothar Bassermann