08.08.2022 Kapital & Arbeit: Reich und Arm »Lindner steht für die oberen Zehntausend« Obdachlosen und armen Menschen ermöglicht das Neun-Euro-Ticket legale Mobilität. Ein Gespräch mit Oliver Ongaro Von Gitta Düperthal
11.07.2022 Feuilleton: Jazz, Folk und Seeräubergesang Die Kolibrirevolution Die kalifornische Songwriterin Lesley Kernochan live in Dortmund und Düsseldorf Von Frank Schwarzberg
01.07.2022 Schwerpunkt: Notstand im Krankenhaus Sie ziehen das durch Verhandlungserfolg für Entlastungstarif an NRW-Unikliniken nicht in Sicht. Beschäftigte einig im Streik für bessere Arbeitsbedingungen Von Dino Kosjak, Düsseldorf
25.06.2022 Inland: Luftverkehr Guter Zeitpunkt für Streiks Wegen Personalmangel vor Kollaps: Deutsche Flughäfen hoffen auf Bundespolizei und türkische Arbeiter Von Alexander Reich
23.06.2022 Inland: Streit um Rüstungsprofite Neue Sturmgewehre für die Truppe OLG Düsseldorf weist Beschwerde von Thüringer Waffenhersteller C. G. Haenel gegen Auftragsvergabe an Heckler & Koch ab Von Bernhard Krebs
22.06.2022 Inland: Erdogans Agenten Wichtigtuer mit Knarre In Düsseldorf hat ein Prozess gegen einen mutmaßlichen türkischen Spion begonnen.Der Angeklagte zeigt sich geständig Von Nick Brauns
22.06.2022 Inland: Krankenhausbewegung Spaltungsversuch abgewehrt Unikliniken Nordrhein-Westfalen: Nach sieben Wochen Streik halten Berufsgruppen weiter zusammen, Demo am Dienstag Von Susanne Knütter und Simon Zamora Martin, Münster
08.06.2022 Kapital & Arbeit: Arbeitskampf »Das letzte Wort hat der Rat der 200« Fünf Wochen Streik an den Unikliniken in NRW. Beschäftigte verhandeln direkt im Tarifkonflikt. Ein Gespräch mit Axel Tenten Von Susanne Knütter