Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 12.09.2013
    Feuilleton:

    Wie man eine Band wird

    Henry Hübchen spielt einen alten Gewerkschafter – und hofft auf neue Rollen
    Von Gisela Sonnenburg
  • 11.09.2013
    Feuilleton:

    Höllenstrafe Authentizität

    Egal, welcher Film: »Glanz und Elend der Kurtisanen« von René Pollesch an der Berliner Volksbühne
    Von Andreas Hahn
  • 09.09.2013
    Feuilleton:

    Schattenseiten

    Das Jüdische Museum Berlin zeigt Bedrich Frittas Zeichnungen aus Theresienstadt
    Von Sabine Lueken
  • 09.09.2013
    Inland:

    Die Freiheit der anderen

    20000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen Überwachungswahn
    Von Conrad Wilitzki
  • 09.09.2013
    Thema:

    Die Achse bricht

    Vor 70 Jahren schloß Italien mit den Westalliierten einen Waffenstillstand. Die Deutschen reagierten mit der Errichtung eines besonders brutalen Okkupationsregimes
    Von Martin Seckendorf
  • 07.09.2013
    Thema:

    Eine Reise nach München

    Momentaufnahmen aus dem Alltag im faschistischen Deutschland des Jahres 1934
    Von Julius Fucik
  • 07.09.2013
    Inland:

    Kanonenfutter gesucht

    Bundeswehr verdoppelte ihren Etat für Personalwerbung
    Von Ulla Jelpke