25.04.2014 Feminismus: Die Bücherfreundin Bona Peiser war die erste Bibliothekarin in Deutschland. Ausgerechnet im Jahr ihres 150. Geburtstages soll in Berlin eine nach ihr benannte Bücherei geschlossen werden Von Sabine Krusen
24.04.2014 Schwerpunkt: Flagge zeigen am 1. Mai Gewerkschaften, Antikapitalisten und Kriegsgegner mobilisieren zu Demonstrationen anläßlich des Arbeiterkampftages Von Markus Bernhardt
24.04.2014 Inland: »Die Leute spüren, daß es inzwischen um mehr geht« Mieterproteste in einem neuen Dokfilm: Die Wohnungsfrage hat die Mittelschicht erreicht. Ein Gespräch mit Matthias Coers Von Christian Linde
24.04.2014 Feuilleton: Gewöhnlicher Alltagsirrsinn Der Schauspieler Tilo Prückner hat einen unterhaltsamen Debütroman geschrieben Von Werner Jung
23.04.2014 Antifaschismus: Faktenfreie Hetze Rechte macht mobil gegen EU-Bürger aus Rumänien und Bulgarien und warnt vor »Armutsmigration«. Mit der Realität hat dies nichts zu tun Von Markus Bernhardt
23.04.2014 Feuilleton: Zumindest im Diesseits Ein Triumph der Musik über den bürgerlichen Tanz: Sasha Waltz inszeniert an der Berliner Staatsoper Richards Wagners »Tannhäuser« Von Kai Köhler
23.04.2014 Inland: Falsche Friedensfreunde Auf den neuen »Montagsdemos« sollen die Kategorien links und rechts überholt sein. Wer das behauptet, ist ein Betrüger – oder ein Idiot Von Daniel Bratanovic und Sebastian Carlens
23.04.2014 Inland: »Sicher, sauber, ordentlich« Kalkulierte Provokation: Neonazis wollen am Samstag und am 1. Mai in Berlin aufmarschieren Von Markus Bernhardt