Die Währungsunion zwischen DDR und BRD, geschlossen vor 25 Jahren, hatte schlagartig rasante Folgen: Die Warenflut aus dem Westen übermannte die Produzenten in der DDR, die auf ihren Gütern sitzenblieben.
Am 8. Mai 1945 unterzeichneten Vertreter der Wehrmacht in Berlin-Karlshorst den Text der Kapitulationserklärung. Hitlers Nachfolger Karl Dönitz bedauerte in einer Rede am 9. Mai, dass es keine partielle Kampfeinstellung im Westen gab