Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 11.06.2015
    Inland:

    Unerträgliche Haltungen

    Berliner Linke wollen eine Großdemonstration für Flüchtlinge und Griechenland. Gregor Gysi schlägt ein Aufbauprogramm für Südeuropa vor
    Von Johannes Supe
  • 10.06.2015
    Thema:

    Der Klang der Bilder

    Dmitri Schostakowitsch als Filmkomponist – ohne sozialistische Revolution undenkbar
    Von Detlef Kannapin
  • 10.06.2015
    Feuilleton:

    Unten und oben hell

    Nicht nur Plattenbau und Legostein: Die Ausstellung »Radikal modern – Planen und Bauen im Berlin der 1960er Jahre« in der Berlinischen Galerie
    Von Maxi Wunder
  • 10.06.2015
    Antifaschismus:

    »Thor Steinar« in Fernost

    Vom Kleinunternehmen aus Brandenburg zum internationalen Firmennetz: Bei Neonazis beliebte Modemarke expandiert fleißig
    Von Florian Osuch
  • 10.06.2015
    Kapital & Arbeit:

    Varoufakis sucht Verbündete

    Einigung »in einer Nacht« möglich: Griechenlands Finanzminister warb in Berlin um Verständnis für Position seiner Regierung
    Von Andreas Wehr
  • 10.06.2015
    Inland:

    Urteil unter den Tisch gekehrt

    Landgericht bestätigte Berliner Mietspiegel bereits im April – nur wissen sollte es niemand
    Von Simon Zeise
  • 10.06.2015
    Inland:

    Verkauf der Zukunft

    Beim Aktionstag der IG Metall fordern Beschäftigte, Siemens solle verantwortlich mit Belegschaft umgehen. Konzern will mehr als 5.000 Stellen vernichten
    Von Claudia Wrobel
  • 09.06.2015
    Thema:

    Bloß Juniorpartner

    Am 10. Juni 1940 trat Italien an der Seite Nazideutschlands in den Krieg ein. Mussolini wollte sich einen Anteil an der Beute sichern, hatte sich indes zu unterwerfen und führte seine Armeen in den Untergang
    Von Gerhard Feldbauer