07.07.2017 Inland: Debatte um Antisemitismusvorwürfe Denunziation durch Antisemitismusvorwurf Berlin: Eine Diskussion an der Freien Universität über Kritik am Staat Israel und Begrifflichkeiten Von Matthias Hinkelmann
07.07.2017 Inland: Transparenz »Es geht um die Nähe von Politik und Lobbyisten« Nach einem Gerichtsbeschluss muss das Bundeskanzleramt Auskünfte darüber geben, mit wem Angela Merkel zu abend isst. Gespräch mit Martin Reyher Von Ralf Wurzbacher
07.07.2017 Feuilleton: Moderne Kunst Störung des Zusammenlebens In der Berliner St.-Matthäus-Kirche stellen die britischen Atheisten Gilbert & George ihre »Sündenbockbilder« aus Von Matthias Reichelt
07.07.2017 Thema: Kunstgeschichte »Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden« Vor 150 Jahren wurde die Malerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz geboren. Ihr Werk steht für einen kämpferischen Humanismus Von Peter Michel
06.07.2017 Titel: Überwachung Lauschangriff mit links Auf der Jagd nach Staatsfeinden: Thüringen unterzeichnet Vertrag für ostdeutsches Abhörzentrum Von Susan Bonath
06.07.2017 Inland: Multinationale Konzerne Aushöhlung des Völkerrechts Initiativen stellen Rechtsgutachten zu CETA vor. Proteste gegen Handelsabkommen von EU und Japan (JEFTA) in Berlin geplant Von Markus Bernhardt
04.07.2017 Inland: Lehrerprotest in Berlin »Man ist schnell beim Zehn- oder Elf-Stunden-Tag« Berlins Lehrer protestieren gegen die zunehmende Arbeitsbelastung. Sie fordern, die Zahl der Pflichtstunden zu reduzieren. Gespräch mit Thomas Schmidt Von Johannes Supe