Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 14.01.2005
    Inland:

    Scheinblüte dank Hartz

    Gründerboom in Berlin: Bürgschaftsbank vermißt tragfähige Geschäftsideen, Baufachverband fürchtet Schmutzkonkurrenz durch Scheinselbständige
    Von Rainer Balcerowiak
  • 11.01.2005
    Feuilleton:

    Mittendrin

    Filmfestival der Globalisierungskritiker, zweite Auflage: Am Mittwoch beginnt in Berlin die globale05
    Von Hannes Heine
  • 06.01.2005
    Inland:

    Friß oder stirb!

    Der Druck auf die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe zum Lohnverzicht wächst. Nahverkehrsleistungen werden 2008 neu vergeben
    Von Rainer Balcerowiak
  • 29.12.2004
    Feuilleton:

    Weißglutamat

    Verloren zwischen Widerstand und Eskapismus: Giacomo Puccinis »Manon Lescaut« an der Deutschen Oper in Berlin
    Von Andreas Hahn
  • 28.12.2004
    Inland:

    Den Mächtigen trotzen

    1973, wenige Monate nach ihrer Freilassung, war die US-Bürgerrechtlerin Angela Davis Gast der X. Weltfestspiele in Berlin. Im Januar 2005 kommt sie erneut in die Hauptstadt
    Von Victor Grossman
  • 06.12.2004
    Feuilleton:

    Mach mir den Engel der Geschichte

    Spurensuche und Auratransfer: Wie Walter Benjamin in Berlin die Künste beschäftigt – eine aktuelle Ausstellung
    Von Florian Neuner
  • 25.11.2004
    Inland:

    David gegen Goliath

    Mit dem größten Verwaltungsgerichtsverfahren der bundesdeutschen Geschichte will der Bürgerverein Brandenburg-Berlin den Bau des Großflughafens Schönefeld verhindern
    Von Rainer Balcerowiak
  • 17.11.2004
    Feuilleton:

    Bibel gegen Blut

    Lüge vom Postkolonialismus: In Berlin endete die Antikoloniale Afrikakonferenz
    Von Ronald Weber