Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 29.01.2007
    Inland:

    »Dann muß man irgendwo im Hausflur pennen«

    Im Winter sorgen Berliner Ordnungskräfte dafür, daß Obdachlose sich nicht in Bahnhöfen aufwärmen können. Ein Gespräch mit Thomas Möller
    Von Zoran Sergievski
  • 19.01.2007
    Thema:

    Schreibtischmörder an idyllischem Ort

    Als die Wannseekonferenz vor 65 Jahren tagte, war die Entscheidung über den Völkermord an den Juden längst gefallen. Wozu brauchte SS-Obergruppenführer Heydrich sie aber dann? Zur »Parallelisierung der Linienführung«
    Von Werner Röhr
  • 18.01.2007
    Schwerpunkt:

    Die Bauernopposition

    Auf der Grünen Woche in Berlin dominieren die Lobbyverbände der Lebensmittelindustrie und des Agrobusineß. Doch es gibt auch Widerstand
    Von Fritz Briegel
  • 10.01.2007
    Schwerpunkt:

    Berlin kontra Bremen

    Die linke Bundestagsfraktion hofft auf einen Wahlsieg der Parteifreunde an der Weser – und fürchtet die negativen Auswirkungen der Regierungsbeteiligung an der Spree
    Von Jürgen Elsässer
  • 20.12.2006
    Kapital & Arbeit:

    Mehdorn will fliegen

    Berliner Oberverwaltungsgericht verhandelt über Schließung des Flughafens Tempelhof. Deutsche Bahn AG will als Betreiber einsteigen
    Von Rainer Balcerowiak
  • 16.12.2006
    Feuilleton:

    Stets zur Stelle

    Wahrheit und Wahrheit: Jürgen Henschel fotografierte die Linke und den Alltag in Westberlin – eine Ausstellung im Kreuzberg Museum
    Von Angela Martin
  • 01.12.2006
    Feuilleton:

    In der Tradition vorwärts

    Zu Unrecht ausgeblendet: Heute beginnen in Berlin die Tage des russischen Films
    Von Grit Lemke