Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 21.06.2008
    Wochenendbeilage:

    Vom Überleben der Fittesten

    Heute keine Geschichte. FDP und Blaumeise: Eine Gegenüberstellung
    Von Wolfgang Müller
  • 21.06.2008
    Wochenendbeilage:

    »Die Nation kann nur multikulturell sein«

    Gespräch mit Sabine Kebir und Saddek Kebir. Über die Lage der Frauen in Algerien, Märchen als Aufklärungsressource in der islamischen Welt, Literatur in der interkulturellen Erziehung und ein deutsch-algerisches Publikationsprojekt
    Von Thomas Wagner
  • 20.06.2008
    Feminismus:

    Stuttgarter Antigone

    Heute vor 70 Jahren wurde die Antifaschistin und Kommunistin Liselotte Herrmann in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Eine Biographie von ihr gibt es bis heute nicht
    Von Cristina Fischer
  • 20.06.2008
    Thema:

    Spaltung nach Drehbuch

    Berlin, Juni 1948 – die Währungsteilung und die sogenannte Luftbrücke
    Von Mark Altten
  • 20.06.2008
    Inland:

    »Wir fechten das durch«

    Berlin: Kassiererin wehrt sich gegen fristlose Kündigung wegen angeblichen Leergutbetruges. Ver.di vermutet Komplott gegen die aktiv am Streik beteiligte Kollegin
    Von Rainer Balcerowiak
  • 20.06.2008
    Feuilleton:

    Wo bleibt der Inhalt?

    Im Sog des Internets: Experten rätseln in Berlin und anderswo über die Zukunft der Medien
    Von Denis Gabriel