Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 01.12.2009
    Thema:

    »Wo Geld ist, da ist auch Korruption«

    Essay. Soll sich die Öffentlichkeit mit manipulierten Spielen abfinden? Die deutschen Fußballskandale aus den Jahren 1971, 2005 und heute
    Von Klaus Huhn
  • 30.11.2009
    Feuilleton:

    Raschelt wie Herbstlaub

    Viel mehr war auch nicht los, als die Mauer noch stand: Ein Buch mit nüchternen Protokollen aus Westberlin, für die es nie zu spät ist
    Von Peter Wawerzinek
  • 30.11.2009
    Inland:

    Angst vor Oppositionsrolle

    Landesparteitag der Linken in Berlin: Verlust der »rot-roten« Regierungsmehrheit bei kommenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus befürchtet. Avancen an die Grünen
    Von Christian Linde
  • 28.11.2009
    Inland:

    Bezirk droht Senat mit Klage

    Berlin: Friedrichshain-Kreuzberg kündigt juristischen Widerstand gegen Autobahnbau an
    Von Christian Linde
  • 28.11.2009
    Inland:

    Demokratie light

    Schadensbegrenzung: Die PR-Agentur »Berlinpolis« lud zur Selbstkritik. Es wurde eine Lehrstunde über Manipulation und Meinungsmache in Deutschland
    Von Frank Brunner
  • 28.11.2009
    Schwerpunkt:

    Privatisierung ade

    Der Beutegemeinschaft das Wasser abgraben: Warum sich die Berliner Linke für die Offenlegung der Geheimverträge stark machen muß. Ein Appell an den Landesparteitag
    Von Sahra Wagenknecht
  • 28.11.2009
    Wochenendbeilage:

    »Der Begriff der Nation interessiert mich nicht«

    Gespräch mit Esther Dischereit. Über Langeweile, Lesen und Schreiben, den Aufbau Ost und italienische Landarbeiter sowie den demokratischen Zentralismus in Gewerkschaftsapparaten, Feminismus und Quotierung
    Von Christiana Puschak