Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 04.11.2010
    Feuilleton:

    Raus aus den Kategorien

    Heute beginnt das Berliner Jazzfest – ohne ­billigen Folklorismus
    Von Rainer Balcerowiak
  • 04.11.2010
    Inland:

    Gipfel der Platitüden

    Bundesregierung berät über Integration – doch viel Neues ist nicht zu erwarten
  • 04.11.2010
    Inland:

    Birthler blamiert sich

    Berlin: Arbeitsgericht kann Abmahnung der Stasiunterlagen-Behörde für Historiker nicht ­nachvollziehen. Veröffentlichung zur »Akte Kurras« hatte 2009 für Wirbel gesorgt
    Von Jörn Boewe
  • 03.11.2010
    Inland:

    Alles muß auf den Tisch

    Berliner Wasser: Warum die Veröffentlichung des Privatisierungsvertrags durch die taz einen Volksentscheid und eine offizielle Offenlegung nicht ersetzen kann
    Von Thomas Rudek
  • 03.11.2010
    Kapital & Arbeit:

    Gegen die Verfassung

    Berlin: Arbeitsrechtler, Basis- und Spartengewerkschafter diskutierten über Gesetzesinitiative zur »Tarifeinheit«. Schwere Vorwürfe gegen den DGB
    Von Rainer Balcerowiak
  • 03.11.2010
    Ansichten:

    Hoffentlich das BKA

    Anschlag auf Berliner S-Bahn
    Von Rainer Balcerowiak
  • 03.11.2010
    Antifaschismus:

    Kämpferinnen gegen den Faschismus

    Eine neue Dokumentation beleuchtet die Rolle von Frauen im italienischen Widerstand
    Von Marta Nuzzo, Consuelo Moschino
  • 03.11.2010
    Feuilleton:

    Wer hat die Regeln gemacht?

    Klingt erst mal nicht so, ist aber ohne Klischees: »Ohne Moos nix los« im Berliner Grips Theater
    Von Anja Röhl