Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 04.07.2015
    Titel:

    Nein zur Erpressung

    Griechenland stimmt ab. Geldgeber aus Brüssel und Berlin erhöhen den Druck. Deutsche Linkspartei schickt »Troika« zur moralischen Unterstützung
    Von Klaus Fischer
  • 04.07.2015
    Feuilleton:

    »Wichtig war, ob darüber geredet wurde«

    Über Gorbatschows DDR-Besuch im Oktober 1989, die folgenden Volkskammerwahlen und die Menschen, die in dieser Zeit erwachsen wurden. Gespräch mit Dörte Grimm
    Von Michael Sommer
  • 03.07.2015
    Feuilleton:

    Am Anfang hieß er Schnuppi

    Aber mit Stalin kann man die Wessis so schön ärgern: Protestlesungen gegen die Verdrängung eines Kreuzberger Gemüseladens
    Von Claudia Wrobel
  • 03.07.2015
    Inland:

    Regierung lügt zu Interpol-Fahndung

    Neue Details zur Festnahme des Al-Dschasira-Journalisten Ahmed Mansur zeigen, dass Berlin dem ägyptischen Regime einen Gefallen tun wollte
    Von Andrej Hunko
  • 03.07.2015
    Inland:

    Eigene Definition von Fairness

    Gruppe besetzt Foyer städtischer Wohnungsgesellschaft in Berlin, die eine Alleinerziehende loswerden will
    Von Claudia Wrobel
  • 02.07.2015
    Schwerpunkt:

    Hatz auf Tsipras

    Stimmungsmache gegen die Linksregierung in Athen: Merkel-Kabinett nutzt die Krise um Griechenland, um alle Euro-Länder zu disziplinieren
    Von Andreas Wehr

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro