Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hannover

  • 06.02.2021
    Thema:
    Geschichtspolitik

    Hinter dem Zero ein Nero

    Deutsche Erinnerungskultur: Plädoyer für die Namensänderung von Straßen und Plätzen, die nach dem Kriegsverbrecher und Reichspräsidenten Paul von Hindenburg benannt sind
    Von Helmut Donat
  • 30.10.2020
    Inland:
    Verkehrspolitik

    Vor freiem Fall

    Flughäfen: Zukunft einiger Standorte unsicher. Zehntausenden Beschäftigten droht Jobverlust
    Von Oliver Rast
  • 28.10.2020
    Schwerpunkt:
    "Die Rechte" vergeblich angezeigt

    Stürmer-Stil nicht strafbar

    Kader faschistischer Kleinpartei »Die Rechte« müssen wegen Parole »Israel ist unser Unglück« nicht vor Gericht. Anzeigeerstatter wollen nicht aufgeben
    Von Kristian Stemmler
  • 25.07.2020
    Feuilleton:
    Literatur

    In den Rücken geschossen

    Polizeigewalt: Ein Buch der Kampagne Halim Dener über den 1994 in Hannover ermordeten jungen Kurden
    Von Nick Brauns
  • 04.07.2020
    Wochenendbeilage:
    Zeitgenössische Kunst

    »Ich wollte Vielstimmigkeit statt Monopolisierung«

    Ein Gespräch mit Timm Ulrichs. Über einseitige Kuratorenschaft im Kunstbetrieb, monotheistische Religionen und finanzielle Mittel der Museen
    Von Matthias Reichelt