11.07.2022 Inland: Stadtentwicklung »Kühnes ›Geschenk‹ ist ein vergifteter Apfel« Hamburg: Investor will denkmalgeschützes Gebäude der Staatsoper abreißen lassen. Ein Gespräch mit Claas Gefroi Von Kristian Stemmler
11.07.2022 Politisches Buch: Geschichtspolitik Der Faktor Antikommunismus Eine Broschüre der VVN-BdA bilanziert die öffentliche Erinnerung an das Naziregime in Hamburg
09.07.2022 Feuilleton: Antifaschismus Das Haus brennt immer noch Vor einem Jahr starb die Hamburger Antifaschistin und Musikerin Esther Bejarano Von Ulrich Schneider
06.07.2022 Inland: Betonpolitik Hanseatisches Kartenhaus wackelt Hamburg: Kanzlei agiert bei Elbtower-Projekt dubios. Linke sieht Interessenkonflikt und kritisiert Senat Von Kristian Stemmler
05.07.2022 Inland: Geheimdienst Alle Wege führen nach Moskau Von wegen »360-Grad-Blick«: Hamburgs Verfassungsschutz warnt in Jahresbericht vor allem vor Bedrohungen aus Russland Von Marc Bebenroth
05.07.2022 Feuilleton: Geschichtspolitik »Die sollen gerne ins Wasser geschmissen werden« Umgang mit Denkmälern: Buch blickt auf Sturz von Hamburger Wissmann-Statue 1968 zurück. Ein Gespräch mit Joachim Zeller Von Fabian Lehmann
01.07.2022 Inland: Staatsgewalt Polizeigewalt bleibt ungesühnt Hamburg: Bürgerschaft debattiert auf Antrag der Linksfraktion über Rechtsbrüche bei G20-Gipfel vor fünf Jahren Von Kristian Stemmler
01.07.2022 Feuilleton: Urbanismus Hamburger Sülze. Die Hansestadt findet sich »magisch« Von Gisela Sonnenburg