Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 27.12.2013
    Thema:

    Nur moralische Appelle

    Kunst. Vom Schicksal der »entarteten Kunst«. Teil II (und Schluß): Bis heute keine ­klaren juristischen Leitlinien für die Rückgabe der von Nazis geraubten Kunst
    Von Horsta Krum
  • 27.12.2013
    Inland:

    Schäbiges Weihnachtswunder

    Bundesagentur für Arbeit spart bei der Förderung Erwerbsloser und verbucht erneut Überschuß. Jobcenterchefs kassieren Prämie für harte Sanktionen
    Von Susan Bonath
  • 24.12.2013
    Thema:

    Plünderung der Museen

    Vom Schicksal der »entarteten Kunst«. Teil I: Die Raubzüge der Nazis und der ­evangelische Kunstdienst
    Von Horsta Krum
  • 23.12.2013
    Feuilleton:

    Sicheres Unglück

    Ödön von Horváths »Jugend ohne Gott« am Deutschen Theater Berlin
    Von Andreas Hahn
  • 23.12.2013
    Feuilleton:

    Ein Rundfunkpionier

    Friedrich Wolf im Radio. Eine neue Doppel-CD
    Von Ingrid Pietrzynski
  • 23.12.2013
    Inland:

    Flüchtlinge unter Druck

    Berlin: CDU will Protestcamp und besetzte Schule im Stadtteil Kreuzberg räumen lassen. Gewalttaten im Umfeld erschweren die Lage
    Von Markus Bernhardt
  • 23.12.2013
    Inland:

    Medien ignorieren Petition

    Über 90000 Stimmen gegen Hartz-IV-Sanktionen nur von linker Presse registriert. Unterstützer wollen nach Erreichen des Quorums weiter Unterschriften sammeln
    Von Susan Bonath
  • 23.12.2013
    Inland:

    Vermieter bleibt Vermieter

    In Berlin lassen landeseigene Wohnungsgesellschaften systematisch zwangsräumen
    Von Christian Linde