Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.11.2013
    Schwerpunkt:

    »Die NSA vergißt ihre Feinde nicht«

    Der US-Whistleblower Edward Snowden wäre in Deutschland nicht sicher. Das lehrt schon die Entführung eines Deutschen durch US-Geheimdienste vor 22 Jahren. Ein Gespräch mit Jens Karney
    Von Rüdiger Göbel
  • 05.11.2013
    Inland:

    Quorum knapp verfehlt

    Volksentscheid: 21000 Stimmen fehlten für ökologische und soziale Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung. Fast 600000 Bürger votierten dafür
    Von Ben Mendelson
  • 05.11.2013
    Inland:

    Warnstreik im Kaufhaus des Westens

    Ganztägige Aktion von Beschäftigten des Berliner Konsumtempels. Ausstand auch in ReWe-Filialen
    Von Wladek Flakin
  • 05.11.2013
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Unerwartete Solidarität

    Bei den Streiks im Einzelhandel helfen Studierende mit einfallsreichen Aktionsformen
    Von Wladek Flakin
  • 04.11.2013
    Schwerpunkt:

    Doppelzüngigkeit

    Kämpferin für Selbstbestimmung der marokkanisch besetzten Westsahara, Aminatou Haidar in Bremen geehrt. Gleichzeitig vertieft Berlin Wirtschaftsbeziehungen mit Rabat
    Von André Scheer
  • 04.11.2013
    Thema:

    »Sie Gauner, Sie!«

    Geschichte. Der Reichstagsbrandprozeß Ende 1933: Der Mitangeklagte bulgarische Kommunist Georgi Dimitroff bringt Hermann Göring aus der Fassung
    Von Alexander Bahar
  • 04.11.2013
    Feuilleton:

    Längst schon woanders

    Von zweien, die auszogen, Geheimdienst zu spielen: »Inside Wikileaks« im Kino
    Von Peer Schmitt