Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.06.2016
    Thema:

    Zum Beispiel Bosch

    Zwangsarbeit in den »Schattenfabriken« des NS-Regimes: Über die geheime deutsche Rüstungsproduktion im Hildesheimer Wald
    Von Angela Martin
  • 22.06.2016
    Inland:

    Für gleichen Lohn

    Berlin: 4.000 angestellte Lehrer streikten auch für Aufwertung der Tätigkeit an Grundschulen und Ende der Benachteiligung befristet Beschäftigter
    Von Wladek Flakin
  • 21.06.2016
    Feuilleton:

    Gegen die Perspektivlosigkeit

    Esther Bejarano erhielt in Berlin den Preis für Solidarität und Menschenwürde
    Von Claudia Wrobel
  • 21.06.2016
    Feuilleton:

    Beispiellos überheblich

    Wie die Deutschland die Sowjetunion überfiel: Kurt Pätzolds Buch über den 22. Juni 1941
    Von Arnold Schölzel
  • 20.06.2016
    Inland:

    Berlins Lehrer erneut im Streik

    Hunderte Euro Lohnunterschied trennen verbeamtete und angestellte Pädagogen. Der Senat wollte darüber zwar reden, an den Gehältern aber nichts ändern
    Von Wladek Flakin
  • 20.06.2016
    Feuilleton:

    Lugau lag in London

    Wer braucht schon Realität? Alexander Kühne hat einen ­proletarischen DDR-Pop-Roman geschrieben
    Von Christof Meueler