Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 16.02.2019
    Feuilleton:
    Berlinale

    Merkste selber, ne!?

    Und jetzt auch noch: »Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour« (Berlinale-Special-Gala)
    Von Maximilian Schäffer
  • 15.02.2019
    Kapital & Arbeit:
    Deutsche Bahn

    Auf der schiefen Bahn

    Wegen starker Steigungen ist die Schnellfahrtrasse Berlin-München für Güterzüge praktisch unpassierbar. Bilanz: Null Fahrten in 14 Monaten
    Von Ralf Wurzbacher
  • 14.02.2019
    Titel:
    Tarifrunde TVL 2019

    Genug gekürzt

    Streik der Landesbeschäftigten: Es geht nicht nur um Lohn. Probleme im öffentlichen Dienst sind grundsätzlicher Art
    Von Susanne Knütter
  • 14.02.2019
    Feuilleton:
    Berlinale

    Der Beamer und die Muezzins

    Vielleicht ist Kino doch unsterblich: »Talking about Trees« aus dem Sudan, der vielleicht beste Film der Berlinale
    Von Grit Lemke
  • 13.02.2019
    Inland:
    Repression gegen kurdischen Verband

    »Wird weiter zu Einschränkungen kommen«

    Verbot von Demo rechtswidrig: Repression gegen kurdischen Verband Nav-Dem von Gericht beanstandet. Ein Gespräch mit Lukas Theune
    Von Gitta Düperthal
  • 13.02.2019
    Schwerpunkt:
    Geopolitik

    Pokern mit Trump

    Von Polen und den USA ausgerichtete Konferenz der Iran-Hasser in Warschau untergräbt Außenpolitik der EU
    Von Jörg Kronauer
  • 13.02.2019
    Inland:
    Eigentumsfrage

    Wohnungspolitik unter Beschuss

    Berlins Regierender Bürgermeister versucht, Enteignungskampagne auszubremsen. Soziale Bewegung und CDU erhöhen Druck auf Senat
    Von Joachim Maiworm