Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 19.06.2017
    Feuilleton:
    Literatur

    Cello im Rausch

    Ein Esche-und-Esche-Abend in der jW-Ladengalerie
    Von Frank Burkhard
  • 17.06.2017
    Feuilleton:
    Literatur

    Der eigene Geschmack

    Gegen »Traumschiff« und »Deutschlandlied«: Zum Tod der Satirikerin und Filmkritikerin Renate Holland-Moritz
    Von F.-B. Habel
  • 16.06.2017
    Schwerpunkt:
    »Compact with Africa«

    Trommeln fürs Business

    »Keinesfalls den Chinesen überlassen«: Berlin will ein Afrika mit neoliberalem Zuschnitt. Eine G-20-Konferenz sollte es richten
    Von Jörg Kronauer
  • 16.06.2017
    Inland:
    Neofaschismus

    Blockierte »Identitäre«

    Paypal sperrt rechter »Bewegung« das Konto, Antifa will sich ihr am Samstag in Berlin auf der Straße in den Weg stellen
    Von Lothar Bassermann
  • 16.06.2017
    Feuilleton:
    Nach der DDR

    Waffen aus Stoff

    Vorwärts leben: »Die vergessene Armee« ist ein anrührender Film über Veteranen der NVA
    Von Dr. Seltsam

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro