Gegründet 1947 Montag, 27. Oktober 2025, Nr. 249
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: München

  • 11.03.2020
    Thema:
    Wahn und Gesellschaft

    Narziss und Nazis

    Die Lüge vom gestörten Einzeltäter und das Schweigen über die gesellschaftlichen Ursachen des Hasses. Zu den Taten von Hanau und Volkmarsen und dem »Faschismusbedarf« der Herrschenden
    Von Götz Eisenberg
  • 07.03.2020
    Schwerpunkt:
    Rechte Terrorzelle

    Neonazis und »Wutbürger«

    Mitglieder der »Gruppe S.« stammen aus unterschiedlichen rechten Milieus
    Von Ulla Jelpke
  • 02.03.2020
    Inland:
    Reformer bei NATO-Tagung

    »Insgesamt noch sehr viel Luft nach oben«

    Mit Engelsgeduld: Projektgruppe will seit Jahren sogenannte Münchner Sicherheitskonferenz »verändern«. Gespräch mit Anja Ufermann
    Von Claudia Wangerin
  • 24.02.2020
    Feuilleton:
    Berlinale

    Wenn die Landfresser kommen

    Zwei mongolische Regisseurinnen stellen ihre neuen Filme auf der Berlinale vor
    Von F.-B. Habel
  • 21.02.2020
    Inland:
    Kommunalwahl in Bayern

    Nervosität bei der CSU

    Bayern: Kommunalwahlkampf läuft an. AfD dürfte sich in vielen Gemeinden etablieren
    Von Tilman Baur
  • 20.02.2020
    Medien:
    Lange getarnt

    Kalter Krieg im Äther

    Radiogeschichte(n): Von München aus betrieb die CIA zwei Propagandasender
    Von André Scheer
  • 18.02.2020
    Ausland:
    Ukraine

    Nicht vergessen

    Selenskij stellt in München Konzept für Frieden im Donbass vor. Streit über internationalen Zwölfpunkteplan
    Von Reinhard Lauterbach
  • 17.02.2020
    Ausland:
    Stellvertreterkrieg

    Worte ohne Folgen

    Libyen: Teilnehmerstaaten von Berlin-Gipfel versichern sich erneut gemeinsamer Ziele. Waffenembargo für UNO »ein Witz«
    Von jW-Bericht