Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 23.11.2016
    Inland:

    »Mit HIV kann man heute leben«

    Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag: Robert-Koch-Institut veröffentlicht Daten zu Infektionen mit dem menschlichen Immunschwächevirus
    Von Markus Bernhardt
  • 23.11.2016
    Feuilleton:

    In den Käfigen

    Die Berliner Akademie der Künste zeigt »Künstlerisches Handeln in Ausnahmezuständen«, von Menschen auf der Flucht, früher und heute
    Von Matthias Reichelt
  • 22.11.2016
    Feuilleton:

    Die Fremde mit dem Huhn

    Ein Stück über Alzheimer am Berliner Renaissance-Theater
    Von Anja Röhl
  • 22.11.2016
    Feuilleton:

    Im leeren Kinderzimmer

    Die besten Dokumentarfilme versuchen ihre Inszenierung nicht mehr zu verstecken – Eindrücke von der 25. Dokument-Art in Neubrandenburg
    Von Peer Schmitt
  • 21.11.2016
    Thema:

    Keine Kompromisse

    Seit den rot-rot-grünen Koalitionsverhandlungen in Berlin hat die Debatte über ein solches Bündnis im Bund wieder an Fahrt aufgenommen. Der Preis, den die Linkspartei dafür zahlen müsste, wäre die Aufgabe ihrer Friedenspolitik
    Von Ellen Brombacher
  • 19.11.2016
    Titel:

    Weinen um Obama

    Scheidender US-Präsident in Berlin: Presse und Politik überbieten sich in Pathos. Von Drohnenangriffen und Staatsstreichen spricht hingegen kaum jemand
    Von Michael Streitberg