Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 15.10.2021
    Feuilleton:
    Figurentheater

    Magisches Denken

    Ingmar Bergmans »Fanny & Alexander« als Papier- und Schattentheater an der Schaubude Berlin
    Von Markus von Schwerin
  • 15.10.2021
    Feminismus:
    Kürzungspolitik

    Kaputtgespart

    Weniger Geld für feministische Initiativen. Berliner Frauennetzwerk kämpft gegen Kürzungspläne der Senatsverwaltung für Gleichstellung
    Von Claudia Wrobel
  • 14.10.2021
    Titel:
    »Großer Zapfenstreich«

    Hymne an den Krieg

    Afghanistan-Einsatz: Bundespräsident nimmt voller Pathos militaristisches Spektakel in Berlin ab. Kirchen und Friedensbewegung protestieren
    Von Kristian Stemmler
  • 14.10.2021
    Inland:
    Personalmangel

    Durchbruch bei Vivantes

    Pflegestreik in Berlin beendet: Klinikkonzern und Verdi einigen sich auf Eckpunktepapier. Arbeitskampf bei Tochterunternehmen geht weiter
    Von Bernd Müller
  • 12.10.2021
    Inland:
    CDU nach der Wahl

    CDU hat Schlagseite

    Höchste CDU-Gremien beschließen Neuwahl des kompletten Bundesvorstands. Laschet im freien Fall
    Von Kristian Stemmler
  • 12.10.2021
    Inland:
    Nach den Wahlen

    Parteien im Gesprächsmarathon

    Sondierungsgespräche um »Ampel-Koalitionen« werden auf Berliner Landes- sowie auf Bundesebene fortgesetzt
    Von Markus Bernhardt
  • 11.10.2021
    Inland:
    Prekäre Wissenschaft

    Unbefristete Stelle gesucht

    Hochschulen beschäftigen mehr Personal. Berliner Universitäten verlängern vorerst keine Arbeitsverträge. Grund ist Gesetzesnovelle
    Von Bernd Müller

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro