Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.08.2021
    Feuilleton:
    Naturschutz

    Und dann kamen die Rasenmäher

    Zur Blühwiesenbanausie der Humboldt-Universität in Berlin-Mitte
    Von Gisela Sonnenburg
  • 17.08.2021
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 17.08.2021
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Warnung vor neuen Privatisierungen

    »Ja zur Rekommunalisierung«

    Verdi formuliert »Wahlprüfsteine« für die Berliner Abgeordnetenhauswahl
  • 16.08.2021
    Politisches Buch:
    Deutschland 1945

    Drei Dörfer

    Die Sicht von Mahnenden: Erika Schwarz und Gerhard Schwarz haben erstmals Kriegstagebücher der Roten Armee auf dem Weg nach Berlin ausgewertet
    Von Horst Schützler
  • 14.08.2021
    Inland:
    Coronapandemie in der BRD

    Warnung vor »falscher Sicherheit«

    Intensivmedziner verweisen auf höhere Coronainfektionszahlen. Neue Stiko-Empfehlung in Arbeit
  • 14.08.2021
    Inland:
    Protestaktion

    Berlin im Ausverkauf

    Senat treibt Privatisierung von Schulen voran
    Von Carl Waßmuth
  • 14.08.2021
    Thema:
    Literatur und Mauerbau

    Ein Stein, ein Kalk

    Vor 60 Jahren wurde die Mauer gebaut – was viele DDR-Künstler begrüßten. Über Helmut Baierls vergessenes Stück »Geschichten vom Dreizehnten«
    Von Ronald Weber