Gegründet 1947 Mittwoch, 12. November 2025, Nr. 263
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 09.11.2009
    Feuilleton:

    Immer Erdbeeren

    Eine Konferenz zur DDR in der jW-Ladengalerie
    Von Arnold Schölzel
  • 09.11.2009
    Feuilleton:

    In Grenzen

    Eine Mauerfall-Lesung
    Von Marek Flohner
  • 09.11.2009
    Feuilleton:

    Werdet bitte kämpferischer!

    Die Funktionäre der alten DDR müssen endlich aufhören, von der falschen Seite Respekt zu fordern
    Von Dr. Seltsam
  • 09.11.2009
    Thema:

    Ringen um die DDR

    Rede. »Die Öffnung der Staatsgrenze der DDR am 9. November 1989 – ein Ereignis von historischer Tragweite und widersprüchlichem politischen Charakter« (Teil II)
    Von Egon Krenz
  • 09.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Bahn bekommt Konkurrenz

    Berliner Unternehmen setzt gebrauchte Reisezüge auf die Schiene. Transnet warnt vor Streckennetzausdünnung
  • 09.11.2009
    Schwerpunkt:

    »Ohne Blut an den Händen durch Leipzig laufen«

    Demonstration in der sächsischen Stadt vor 20 Jahren: Minister Mielke setzte sich persönlich für Gewaltfreiheit ein. Abstruse Behauptungen des Bundespräsidenten. Ein Gespräch mit Manfred Hummitzsch
    Von Peter Wolter
  • 09.11.2009
    Inland:

    Hörsäle geräumt

    Bildungsstreik kommt in Gang. Mehrere Unibesetzungen von der Polizei aufgelöst. Studierende in Potsdam halten die Stellung
    Von Wladek Flakin