Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 31.03.2015
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Ein mutiger Kampf

    Zum Tod von Barbara Emme – Bekanntgeworden unter dem Namen Emmely, hat sie sich gegen ihre ungerechtfertigte Kündigung gewehrt.
    Von Benedikt Hopmann, Reinhold Niemerg
  • 31.03.2015
    Feuilleton:

    Unser Heiner

    Ein linker Humanist und intellektueller Aktivist: Heinrich Fink zum 80.
    Von Markus Bernhardt
  • 30.03.2015
    Thema:

    DDR-Bevölkerung gegen Bonn

    Am 30. März 1990 wird das Vorhaben der Kohl-Regierung bekannt, DDR- und D-Mark im Verhältnis von zwei zu eins zu tauschen
    Von Jörg Roesler
  • 30.03.2015
    Feuilleton:

    Durch den Schachtsucher

    Die meisterhaften Fotografien des Kindermädchens Vivian Maier (1926–2009) im Berliner Willy-Brandt-Haus
    Von Matthias Reichelt
  • 28.03.2015
    Wochenendbeilage:

    »Ich wusste, wo ich hingehöre«

    Gespräch. Mit Rolf Becker. Über seine Kindheit im Faschismus, Einflüsse Brechts, eingreifendes Theater und sein politisches Engagement
    Von Stefan Huth
  • 28.03.2015
    Feuilleton:

    Vorhöllen, fade

    Es ist die Mehrzweckhalle selbst, die Schönheit verhindert
    Von Wiglaf Droste

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro