13.10.2015 Schwerpunkt: »Wir haben den Vorteil der langen Puste« Initiative fordert angemessene Bürgerbeteiligung bei Berliner Wasserbetrieben. Ein Gespräch mit Ulrike Kölver Von Benedict Ugarte Chacón
13.10.2015 Schwerpunkt: Von der Teilprivatisierung bis zum Rückkauf Ohne das Engagement einer Bürgerinitiative hätte die Rekommunalisierung der Berliner Wasserbetriebe nie stattgefunden Von Benedict Ugarte Chacón
13.10.2015 Schwerpunkt: Komplexe Konzernstruktur Nach dem Rückkauf der Berliner Wasserbetriebe wird deren Struktur vereinfacht. Bürger müssen aber noch lange für zeitweise Teilprivatisierung zahlen Von Benedict Ugarte Chacón
13.10.2015 Feuilleton: Die düstere Seite Passioniert, vielleicht sogar obsessiv: Heike Ruschmeyer malt so realistisch, dass man erschauert – eine Ausstellung in Berlin-Reinickendorf Von Matthias Reichelt
13.10.2015 Thema: Ingenieure des Untergangs Gegen die Ideologie des Krieges. Walter Benjamins »Theorien des Faschismus« aus dem Jahre 1930 Von Jürgen Pelzer
13.10.2015 Feuilleton: Höhere Gewalt Liebe und Leben geben: Heute beginnt der US-Dichter Steve Dalachinsky mit Yuko Otomo aus Japan eine Lesereise Von Jürgen Schneider
13.10.2015 Inland: »Zwischen zwei Sitzungen eben mal vorbeikommen« Ein Flüchtlingsboot auf der Spree vor dem Bundestag: Abgeordnete können heute zur Probe einsteigen. Ein Gespräch mit Ruben Neugebauer Von Peter Wolter
12.10.2015 Inland: »Studierende müssen auf Notquartiere ausweichen« Bundesweit fehlen zu Semesterbeginn wieder mal Tausende Wohnheimplätze. Bund und Länder reagieren nur unzureichend. Gespräch mit Achim Meyer auf der Heyde Von Ralf Wurzbacher