Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 25.11.2009
    Feuilleton:

    Suffbojen und Straßenköter

    Berlin, erinner’ dir! In einer Kneipe mit Schwamm in den Wänden liest heute Florian Günther
    Von Robert Mießner
  • 25.11.2009
    Inland:

    Markt macht’s möglich

    Berliner Mieten seit Januar 2008 um bis zu 15 Prozent gestiegen. Parlament kündigt Maßnahmen an. Vermieterlobby lehnt »Politisierung« ab
    Von Christian Linde
  • 25.11.2009
    Inland:

    Krankes System

    »Illegale« Migranten oft nur unzureichend medizinisch versorgt. Beim Arztbesuch drohen Abschiebung und Diskriminierung. Regierung ignoriert das Problem
    Von Frank Brunner
  • 25.11.2009
    Inland:

    Parlament ignoriert

    Verkehrssenatorin Junge-Reyer: Ausbau der Berliner Stadtautobahn geht »selbstverständlich« weiter
  • 25.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Wahnsinn mit Methode

    Die Schieneninfrastruktur ist teilweise marode. Ein Teil der dafür vorgesehenen Steuermittel geht als »Gewinn« an den Bahn-Konzern
    Von Rainer Balcerowiak
  • 24.11.2009
    Schwerpunkt:

    Ende der Straffreiheit

    Arabische und palästinensische Vereine in Berlin danken UN-Sonderermittler für ausführlichen Bericht über Gaza-Konflikt. Ein offener Brief an Richard Goldstone
  • 24.11.2009
    Feuilleton:

    Ganz von Sinnen

    Johann Strauß’ »Fledermaus«-Operette an der Berliner Staatsoper
    Von Stefan Amzoll
  • 24.11.2009
    Inland:

    Nach ist vor dem Unfall

    Bislang keine Erkenntnisse über Ursache erneuter S-Bahn-Havarie in Berlin-Grünau. Betriebsrat warnt vor Weichenpannen bei Frost
    Von Rainer Balcerowiak

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro