Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.12.2009
    Inland:

    Nach Streik gekündigt

    Einen Monat, nachdem sie die Arbeit niederlegten, bekamen 13 Lehrausbilder der Berliner Bauwirtschaft den blauen Brief – aus »betriebsbedingten Gründen«, heißt es
    Von Jörn Boewe
  • 02.12.2009
    Inland:

    Diesmal war’s die Kupplung

    Berlin: Pannenserie bei der S-Bahn reißt nicht ab. Werkstätten völlig überlastet
    Von Rainer Balcerowiak
  • 01.12.2009
    Thema:

    »Wo Geld ist, da ist auch Korruption«

    Essay. Soll sich die Öffentlichkeit mit manipulierten Spielen abfinden? Die deutschen Fußballskandale aus den Jahren 1971, 2005 und heute
    Von Klaus Huhn
  • 30.11.2009
    Feuilleton:

    Raschelt wie Herbstlaub

    Viel mehr war auch nicht los, als die Mauer noch stand: Ein Buch mit nüchternen Protokollen aus Westberlin, für die es nie zu spät ist
    Von Peter Wawerzinek
  • 30.11.2009
    Inland:

    Angst vor Oppositionsrolle

    Landesparteitag der Linken in Berlin: Verlust der »rot-roten« Regierungsmehrheit bei kommenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus befürchtet. Avancen an die Grünen
    Von Christian Linde
  • 28.11.2009
    Inland:

    Bezirk droht Senat mit Klage

    Berlin: Friedrichshain-Kreuzberg kündigt juristischen Widerstand gegen Autobahnbau an
    Von Christian Linde
  • 28.11.2009
    Inland:

    Demokratie light

    Schadensbegrenzung: Die PR-Agentur »Berlinpolis« lud zur Selbstkritik. Es wurde eine Lehrstunde über Manipulation und Meinungsmache in Deutschland
    Von Frank Brunner

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro