Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 12.01.2010
    Schwerpunkt:

    Aufwärts im Armenviertel

    Berliner Senat will Wettbewerbsfähigkeit des Wohnquartiers im sozial belasteten Nord-Neukölln erhöhen. Bezirk rechnet mit Verdrängung der bisherigen Mieterschaft
    Von Christian Linde
  • 12.01.2010
    Schwerpunkt:

    Vom Problemkiez zum Szenequartier

    Botschaft der Stadtentwicklungspolitik in Berlin: Öffentliches Geld in öffentliche Angelegenheiten. Privates Geld in private Angelegenheiten
    Von Christian Linde
  • 11.01.2010
    Feuilleton:

    Mit Pflasterstein

    Kommunizierende T-Shirts und aufgekrempelte Hosenbeine: Pól Mac Adaim und The Pokes auf dem Konzert der Rosa-Luxemburg-Konferenz
    Von Christof Meueler
  • 11.01.2010
    Inland:

    Antifa in Aktion

    Linkes Jugendtreffen in Berlin-Kreuzberg: Diskussionen über Rechtsextremismus in Europa. Blockade von Neonaziaufmärschen trainiert
    Von Lothar Bassermann
  • 11.01.2010
    Schwerpunkt:

    Kein sowohl als auch

    Die XV. Rosa-Luxemburg-Konferenz: Eine Analyse der Welt, wie sie ist
    Von Arnold Schölzel
  • 09.01.2010
    Wochenendbeilage:

    »Der Afghanistan-Krieg ist vor allem verbrecherisch«

    Gespräch mit Heinrich Fink. Über die Ehrung von Luxemburg und Liebknecht, die Stimmungsmache gegen die sozialistische deutsche Republik und die politische Linke und den Kampf gegen Neonazis und Krieg
    Von Markus Bernhardt
  • 09.01.2010
    Wochenendbeilage:

    Eure Ordnung ist auf Sand gebaut

    Die Niederlage in der »Spartakuswoche«: Einen Tag vor ihrer Ermordung erschien der letzte Artikel Rosa Luxemburgs in der Roten Fahne

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro