Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 30.06.2010
    Feuilleton:

    Maden im Salat

    Keine Angst haben vor Pathos, Revolution, Terror: An der Berliner Volksbühne wurde »Die Idee des Kommunismus« verhandelt
    Von Tina Heldt
  • 30.06.2010
    Schwerpunkt:

    Machbare Alternativen

    »Unrechtsstaat« und Gewaltfrage: Die Linke muß ihre Geschichte selbstbewußt diskutieren. Und sie muß zeigen, daß sozialistische Transformationsprozesse mit klaren Regeln verbunden sind
    Von Gesine Lötzsch
  • 29.06.2010
    Inland:

    Senat probt Kurswechsel

    Berlin will Mietpreisanstieg im sozialen Wohnungsbau stoppen. Doch ob die derzeit vom Rausschmiß bedrohten Mieter profitieren, bleibt unklar
    Von Christian Linde
  • 29.06.2010
    Thema:

    Frontkader, Strippenzieher

    Geschichte. Geheimdienstgeneral Vernon A. Walters wurde im Frühjahr 1989 reaktiviert und zum US-Botschafter in Bonn bestellt. Sein Spezialgebiet: Staatsstreiche
    Von Klaus Eichner
  • 26.06.2010
    Inland:

    Roma sollen bleiben

    Linke und Grüne fordern Stopp von Abschiebungen in den Kosovo. Anhörung im Innenausschuß des Bundestags
    Von Ulla Jelpke
  • 26.06.2010
    Inland:

    Empfehlung zum Ausschluß

    Kommission der Berliner IG Metall entscheidet gegen kritische Daimler-Aktivisten
    Von Karl Neumann
  • 26.06.2010
    Schwerpunkt:

    Kampf um Transparenz

    Mit einem Volksbegehren ringt die Bürgerinitiative »Berliner Wassertisch« um die Offenlegung der Verträge zur Teilprivatisierung der Wasserbetriebe der Hauptstadt
    Von Christian Linde

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro