Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schwerin

  • 30.10.2014
    Thema:

    Eiserner Atem

    Ende Oktober 1914 übernimmt deutsches Großkapital die »Verwaltung« der lothringischen Schwerindustrie. Die dortigen Eisenerzvorkommen sollten garantieren, Kriege bis 1960 zu führen
    Von Reiner Zilkenat
  • 30.06.2014
    Thema:

    Konsolidierung beendet

    Mit der Ermordung führender SA-Mitglieder am 30. Juni 1934 wird der Kampf zweier Strömungen im Kabinett Hitler abgeschlossen. Damit hatte sich vorläufig in der Wirtschaft die Schwerindustrie gegen I.G. Farben durchgesetzt
    Von Kurt Gossweiler
  • 06.05.2014
    Feuilleton:

    »Kennen Sie Herbert Köfer?«

    Über das 24. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern, das heute in Schwerin eröffnet wird. Gespräch mit dem neuen Leiter Volker Kufahl
    Von Frank Schäfer
  • 18.01.2014
    Inland:

    Schwerin rechnet nach

    Kehrtwende in Mecklenburg-Vorpommern: Ungeklärte Morde werden nun doch auf möglichen neonazistischen Hintergrund untersucht
    Von Ulla Jelpke
  • 06.05.2013
    Feuilleton:

    Im Außenhandel

    Das Schweriner Filmfest 2013 ist zu Ende
    Von Uli Grunert
  • 15.04.2013
    Inland:

    Kein Geld aus Berlin

    Mecklenburg-Vorpommern deckelt seine Bürgschaften für angeschlagene Schiffbauer bei 200 Millionen Euro. Allein Nordic-Werften brauchen 150 Millionen
    Von Mirko Knoche
  • 17.08.2012
    Inland:

    Staatsknete für die NPD

    Bundestag muß zahlen. Landesfraktionschef Pastörs in Schwerin verurteilt