Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Dresden

  • 13.02.2014
    Inland:

    Schlappe für Neonazis

    Gericht bestätigte Kundgebungsverbot für Rechte in Dresden. Bundestagsauschuß berät erneut über Aufhebung der Immunität einer Abgeordneten der Linkspartei
    Von Markus Bernhardt
  • 05.02.2014
    Antifaschismus:

    Nichts verdrehen lassen

    Bündnis mobilisiert für Proteste gegen rechten Aufmarsch in Weimar. Schlappe für Neonazis in Dresden
    Von Susan Bonath
  • 23.01.2014
    Inland:

    Bedingte Kapitulation

    Kein rechter Aufmarsch in Dresden: Neonazis melden aus Angst vor Massenblockaden nur eine Kundgebung an. Die könnte die Stadt verbieten
    Von Susan Bonath
  • 08.01.2014
    Inland:

    Fortgesetzte Kriminalisierung

    Stuttgarter Staatsanwaltschaft will jungem Nazigegner wegen »versuchtem Totschlag« den Prozeß machen
    Von Markus Bernhardt
  • 22.11.2013
    Feuilleton:

    Im goldenen Abendlicht

    Im Hygienemuseum Dresden philosophierte eine Konferenz über »das System des Kommunismus«
    Von Sigurd Schulze
  • 28.10.2013
    Inland:

    »Milde« Knüppelattacke

    Polizisten prügeln straflos: Nach staatlichem Gewaltexzeß 2011 in Dresden nun Freispruch für Beamte
    Von Susan Bonath
  • 11.10.2013
    Inland:

    Roboter ersetzen Mitarbeiter

    Infineon automatisiert die Produktion und schickt 160 Beschäftigte nach Hause. Immerhin gilt in der Dresdner Chipfabrik mittlerweile der Achtstundentag
    Von Susan Bonath
  • 21.09.2013
    Thema:

    Künstlerische Kontinuitäten

    Bildende Kunst. »Lebenswerke« heißt eine aktuelle Ausstellung in Potsdam. Sie zeigt Arbeiten von sechs Bildhauern und Malern, die ihr Wirken in der DDR begannen
    Von Peter Michel