24.10.2012 Feuilleton: Knicksen, kegeln, kämpfen Wo bitte geht’s vom Riß in der Welt zur Revolution? Falk Richters »Büchner« am Schauspielhaus Düsseldorf Von André Weikard
30.07.2012 Inland: »Interesse der Düsseldorfer Behörden ist sehr gering« Bombenanschlag jährt sich zum zwölften Mal. Viele Hinweise auf rechten Hintergrund, aber keine Ermittlungen. Ein Gespräch mit Frank Laubenburg Von Markus Bernhardt
09.03.2012 Feminismus: Den aufrechten Gang bewahrt Neue Broschüre mit Porträts Düsseldorfer Frauen im Widerstand gegen den Hitlerfaschismus Von Sabine Labod
21.01.2012 Geschichte: Mächtige Gönner Vor 80 Jahren: Hitlers Rede vor dem Düsseldorfer Industrie-Club Von Reiner Zilkenat
05.11.2011 Feuilleton: Ganz nah Voyeurismus vermeiden: Die Ausstellung »Front Line« im Düsseldorfer NRW-Forum dokumentiert historische und aktuelle Kriegsfotografie Von Peggy Neidel
03.08.2011 Feuilleton: Living in a Box Vom Transportmodul zum Lebensraum: Die Ausstellung »Container Architektur« in Düsseldorf fragt nach dem Wandel eines Behälters Von Peggy Neidel
07.06.2011 Schwerpunkt: Die Dicke-Hosen-Stadt Stunde der Immobilienhaie – Millionäre zieht es nach Düsseldorf Von Hans Daniel
15.11.2010 Schwerpunkt: »Owens-Illinoais spielte mit Gerresheim« DKP forderte im Rathaus des Düsseldorfer Bezirks die Verstaatlichung des US-Konzerns. Ein Gespräch mit Uwe Koopmann Von André Scheer