Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 02.02.2016
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Lobbyarbeit

    Berufsorganisation ist machtlos gegen den Stellenabbau bei den Orchestern, setzt auf Ausgleich und spricht sich gegen Streik aus
    Von Sigurd Schulze
  • 01.02.2016
    Thema:

    Rationale Naturzerstörung

    Der Mensch lebt im »Anthropozän« – oder eher im »Kapitalozän«? Zum Streit um einen Namen für das Zeitalter eines kaputten Planeten
    Von Elmar Altvater
  • 01.02.2016
    Politisches Buch:

    »Fast alles erreicht«

    Eine Studie lässt frühere Regierungspolitiker der Linkspartei zu Wort kommen. Die sind mit sich zufrieden. Nur der Wähler frustriert sie
    Von Johannes Supe
  • 30.01.2016
    Geschichte:

    Nicht mehr kommunistisch sein

    Vor 25 Jahren tagte die Italienische Kommunistische Partei ein letztes Mal. Die Revisionisten feierten das Ende als »Heimkehr zur Sozialdemokratie«
    Von Gerhard Feldbauer
  • 29.01.2016
    Kapital & Arbeit:

    Berliner Kurzschlüsse

    Mit geplanter Novelle soll Erneuerbare-Energien-Gesetz verstümmelt werden. Unionspolitiker wollen Ausbau von Solar- und Windkraft stoppen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 29.01.2016
    Feminismus:

    Tödlicher Ehrbegriff

    Elf Jahre nach Mord an Hatun Sürücü begann in Istanbul Prozess gegen zwei Brüder. Tötung wegen »westlichen« Lebensstils der 23jährigen