Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 25.11.2009
    Inland:

    Parlament ignoriert

    Verkehrssenatorin Junge-Reyer: Ausbau der Berliner Stadtautobahn geht »selbstverständlich« weiter
  • 25.11.2009
    Kapital & Arbeit:

    Wahnsinn mit Methode

    Die Schieneninfrastruktur ist teilweise marode. Ein Teil der dafür vorgesehenen Steuermittel geht als »Gewinn« an den Bahn-Konzern
    Von Rainer Balcerowiak
  • 24.11.2009
    Schwerpunkt:

    Ende der Straffreiheit

    Arabische und palästinensische Vereine in Berlin danken UN-Sonderermittler für ausführlichen Bericht über Gaza-Konflikt. Ein offener Brief an Richard Goldstone
  • 24.11.2009
    Feuilleton:

    Ganz von Sinnen

    Johann Strauß’ »Fledermaus«-Operette an der Berliner Staatsoper
    Von Stefan Amzoll
  • 24.11.2009
    Inland:

    Nach ist vor dem Unfall

    Bislang keine Erkenntnisse über Ursache erneuter S-Bahn-Havarie in Berlin-Grünau. Betriebsrat warnt vor Weichenpannen bei Frost
    Von Rainer Balcerowiak
  • 23.11.2009
    Inland:

    Günstig war gestern

    In Berlin sind Sozialwohnungen um zehn Prozent teurer als frei finanzierte. Inzwischen hat das auch der SPD-Linke-Senat bemerkt
    Von Christian Linde
  • 21.11.2009
    Wochenendbeilage:

    »›Aus gutem Hause und solchen Unsinn im Kopf‹«

    Gespräch. Mit Harald Zentgraf. Über Kirchenkampf im Oderbruch, schwule Normalität in der DDR, irdische Gerechtigkeit für Ceausescu und wendige Karrieregenossen
    Von Peter Steiniger