Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 31.08.2010
    Inland:

    Sarrazin schafft sich ab

    Bundesbank will den Skandalpolitiker behalten, SPD will ihn schnellstens loswerden
  • 30.08.2010
    Feuilleton:

    Das große Narrativ

    Eine Wanderausstellung zur Kolonialgeschichte bei der Berliner SPD
    Von Alexander Reich
  • 30.08.2010
    Inland:

    Symbolische Geste

    Bundesratsinitiative des Berliner SPD-Linke-Senats soll Mietpreise begrenzen. Wohnungswirtschaft sieht den sozialen Frieden bedroht. Mieterverein: »Rot-Rot« unglaubwürdig
    Von Christian Linde
  • 28.08.2010
    Wochenendbeilage:

    »Denkt selber und seid nicht gleichgültig«

    Gespräch mit Sonja Sonnenfeld. Über das Berlin der »goldenen zwanziger Jahre«, die Verfolgung der Juden nach 1933, »Mein Kampf« als privates »Pflichtfach« und die Notwendigkeit, sich einzumischen
    Von Helmut Donat
  • 28.08.2010
    Thema:

    Ästhetische Welterforschung

    Literatur. Dramaturgische Fragen als Wahrheitsfragen. Peter Hacks’ Akademiegespräche. Zum 7. Todestag des Dichters am 28. August
    Von Kai Köhler
  • 28.08.2010
    Schwerpunkt:

    Gegen Geheimverträge

    Halbzeit des Volksbegehrens: »Berliner Wassertisch« kämpft für Transparenz und preiswerte Rekommunalisierung
    Von Claudia Wangerin