Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Saarland

  • 27.10.2007
    Feuilleton:

    »Es wird gesprochen und geschrien«

    Der Kronstädter Aufstand als arienarme Oper. Anläßlich der deutschen Erstaufführung von Wladimir Deschewows »Eis und Stahl« in Saarbrücken. Ein Gespräch mit Will Humburg
    Von Alexander Rath
  • 27.01.2007
    Kapital & Arbeit:

    Teures schwarzes Gold

    Vor dem »Kohlegipfel«: Der Streit um die Bergbausubventionierung ist auch einer um Arbeitsplätze, Energiereserven und die Zukunft der RAG
    Von Klaus Fischer
  • 29.12.2006
    Thema:

    Heim ins »Reich«

    Vor 50 Jahren wurde das Saarland an die Bundesrepublik angeschlossen. Bei der Regelung und Umsetzung der Wiedereingliederung hatte die Adenauer-Regierung auch die DDR mit im Blick
    Von Jörg Roesler
  • 01.12.2006
    Feminismus:

    Supernanny von der Saar

    Linkspartei-Politikerin Christa Müller will Frauen-, also Hausarbeit, durch Bezahlung aufwerten und Kindesmißhandlung durch Supervision der Eltern verhindern
    Von Jana Frielinghaus
  • 20.09.2005
    Inland:

    »Sechstes neues Bundesland«

    Die Linkspartei erzielt im Saarland Rekordergebnis und knüpft an Erfolge im Osten an. Leichte Unstimmigkeiten zwischen den Bündnispartnern
    Von Ralf Wurzbacher
  • 27.05.2005
    Inland:

    Frauen sollen zahlen

    Bundesrat erwägt Änderung der Kostenregelung im Abtreibungsrecht. Lebensschützer und katholische Fundamentalisten jubeln
    Von Ulla Jelpke
  • 11.04.2005
    Inland:

    »Laßt die Schule im Dorf«

    8000 Menschen protestierten in der saarländischen Landeshauptstadt gegen die angekündigte Schließung kleinerer Einrichtungen. Regierungschef unbeeindruckt
    Von Ralf Wurzbacher