Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: MV

  • 26.09.2012
    Antifaschismus:

    BRD verlangt »Nazitaks«

    Erst ausgebeutet, dann abkassiert: Deutschland besteuert ehemalige Zwangsarbeiter des Naziregimes
    Von Frank Brendle
  • 26.09.2012
    Antifaschismus:

    Durchsichtige Neuverpackung

    NRW-Führungsriege verbotener Neonazigruppen findet in der Kleinstpartei »Die Rechte« eine Ersatzorganisation
    Von Markus Bernhardt
  • 22.09.2012
    Wochenendbeilage:

    »Die Revolte ist kein Selbstzweck«

    Gespräch mit Michael Wildenhain. Über die Linkspartei und die Autonomen, die Grünen und den Chemieunterricht und die Frage, ob man die Arbeiterbewegung lieben kann
    Von Markus Mohr
  • 21.09.2012
    Feuilleton:

    Eine Weltsprache

    Was man modern nennen muß: Bildhauerarbeiten aus acht Jahrzehnten in Neustrelitz
    Von Thomas J. Richter
  • 20.09.2012
    Inland:

    LAN-Party für Verlierer

    Innenminister Friedrich nimmt Rechtsextremismus-Datei in Betrieb. Vernetzung von 36 Behörden soll Erkenntnisse über »gewaltbezogene« Neonazis bündeln
    Von Sebastian Carlens
  • 19.09.2012
    Antifaschismus:

    Der öffentliche Frieden

    Ist Volksverhetzung noch Volksverhetzung, wenn das Publikum die Provokation abtropfen läßt? Ex-NPD-Chef Udo Voigt nutzt genau das für eine Normalisierungsstrategie
    Von Claudia Wangerin
  • 17.09.2012
    Inland:

    Zwangsfusion gescheitert

    Landesvorstand der Linkspartei in Mecklenburg-Vorpommern ignoriert Gerichtsbeschluß. Mehrheit für Auflösung des Kreisverbands dennoch verfehlt
    Von Peter Wolter