Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.07.2009
    Feuilleton:

    Abschwung kommt an

    Der neue isw-report zieht eine Bilanz der großen Koalition
    Von Arnold Schölzel
  • 03.07.2009
    Feminismus:

    Kunst und Widerstand

    Eine der Großen des 20. Jahrhunderts: Zum 40. Todestag der Bildhauerin, Kommunistin und Antifaschistin Genni Mucchi
    Von Heike Friauf
  • 02.07.2009
    Thema:

    Für den Endsieg?

    Hintergrund: Die arische Warenhaus AG. Teil II (und Schluß): Des Professors Otto Beisheim Traum von einem europäischen Monopol
    Von Otto Köhler
  • 02.07.2009
    Feuilleton:

    Schlechte Geschäfte

    Jahrmarkt der Traurigkeiten: »Achterbahn«, ein Dokfilm über den Plänterwald-Betreiber Norbert Witte
    Von Peer Schmitt
  • 02.07.2009
    Inland:

    Von Bahn AG ausgeplündert

    Berliner S-Bahn ist aufgrund ihrer »Sparmaßnahmen« nicht mehr in der Lage, die vereinbarten Verkehrsleistungen zu erbringen. Grüne verlangen Neuausschreibung
    Von Rainer Balcerowiak
  • 02.07.2009
    Inland:

    Gelöbnix kontra Gelöbnis

    Mehr als 1000 Soldaten wollen am 20. Juli vor dem Berliner Reichstag aufmarschieren. Bündnis von Kriegsgegnern hält dagegen
    Von Frank Brendle
  • 02.07.2009
    Ansichten:

    Das Maß ist voll

    Chaos bei Berliner S-Bahn
    Von Rainer Balcerowiak