Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 11.11.2009
    Inland:

    Phantasievoll Luft abschöpfen

    Berliner Senat beschließt Gegenfinanzierung für Kita-Mehrausgaben von 84 Millionen Euro
    Von Jörn Boewe
  • 10.11.2009
    Feuilleton:

    Standards aus dem Real Book

    Das Jazzfest Berlin bot wenige große Momente und viele Enttäuschungen
    Von Rainer Balcerowiak
  • 10.11.2009
    Thema:

    Ohne einen Schuß

    Rede. »Die Öffnung der Staatsgrenze der DDR am 9. November 1989 – ein Ereignis von historischer Tragweite und widersprüchlichem politischen Charakter« (Teil III)
    Von Egon Krenz
  • 10.11.2009
    Inland:

    Kolonialismus auf der Tagesordnung

    Kampagne gegen das Vergessen 125 Jahre nach sogenannter Afrika-Konferenz in Berlin. Demo am Sonntag
    Von Sebastian Thalheim
  • 09.11.2009
    Politisches Buch:

    Mehr Freiraum

    Welche Bedeutung hat der 9. November 1989? Ein Buch mit Leserbriefen an die Junge Welt, die an diesem Tag geschrieben wurden
    Von Arnold Schölzel
  • 09.11.2009
    Feuilleton:

    Immer Erdbeeren

    Eine Konferenz zur DDR in der jW-Ladengalerie
    Von Arnold Schölzel
  • 09.11.2009
    Feuilleton:

    In Grenzen

    Eine Mauerfall-Lesung
    Von Marek Flohner