Gesunheitspolitik
Ausgabe vom 16.10.2025
Aktuelle Meldungen
- Antimilitarismus
»Es gibt einen beängstigenden Opportunismus«
- Entnazifizierung
»Ein neuer Anfang ist notwendig«
- Wehrpflichtdebatte
Scheinkampf um den Wehrdienst
- Union und AfD
Die Rechtsaußenoption
- Aufrüstung
»Eurofighter«-Bau angekurbelt
- Prestigeprojekte
Staatsknete für den »Elbtower«?
- Gesetz für Tierwohllabel
»Auf die Höfe darf nicht noch mehr Bürokratie zukommen«
Kurz notiert
- Pistorius schickt Kampfjets nach Polen
- Benko: Zwei Jahre Haft für Immobilienspekulant
- Bundestag: Weniger Petitionen eingereicht
- Nord Stream 2: Zertifizierung möglich
- Junge Ukrainer: Anträge verzehnfacht
- Bundeskabinett beschließt Aktivrente
- Ryanair kürzt Angebot in Deutschland erneut
- Luftfahrtamt: Piloten verlangen Auskunft
- USA
Nach Drehbuch
- Nahostkonflikt
Hinrichtungen in Gaza
- Brief aus Jerusalem
Trumps Schmierenkomödie
- US-Marionette Argentinien
Dämpfer für Milei
- Regierungskrise in Paris
Lecornu kauft sich frei
- Europäische Union
Hoffnung in Priština
Im Informationskrieg, in dem wir uns derzeit befinden, spielt die Deutsche Welle eine wesentliche Rolle, etwa in der Berichterstattung über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.
- Lebensmittelknappheit
Kürzungen schaffen Hunger
- Gesundheitsversorgung auf dem Land
»Was geschlossen wird, kommt auch nicht wieder«
- Weltwirtschaft
Schub trotz »Zollschock«
- Madagaskar
Aufbegehren gegen Armut
- Deutscher Faschismus
Die Seiten gewechselt
- Kino
Geraubte Kunst
- Programmtips
Vorschlag
- ÖGB in der Volksrepublik
Gewerkschafter heimlich in China
- Arbeitsgerichtsbarkeit
Zu viele Arbeitsgerichte in NRW?
- Tischtennis
Tücken des Turnierbaums
- Basketball
Back from the USA