Gegründet 1947 Donnerstag, 16. Oktober 2025, Nr. 240
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.10.2025, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

DGB: Arbeitszeitgesetz funktioniert

Frankfurt am Main. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales einberufene Sozialpartnerdialog zum Arbeitszeitgesetz ist beendet. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften lehnen die geplante Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes und eine Abschaffung des Achtstundentags weiterhin ab, erklärte die IG Metall am Mittwoch. Der Dialog habe gezeigt, dass das Arbeitszeitgesetz in seiner jetzigen Form funktioniere. Flexible Arbeitszeitmodelle seien längst Realität. Ein Aufweichen des Arbeitszeitgesetzes bringe Unternehmen erweiterte Befugnisse, während der Schutz für Beschäftigte – insbesondere für jene ohne Tarifbindung – eingeschränkt würde.

Statt die tägliche Höchstarbeitszeit auszuweiten, brauchen Beschäftigte mehr Arbeitszeitsouveränität. Dies gilt besonders für Frauen. Viele von ihnen seien bereit, ihre Arbeitszeit zu erhöhen, bräuchten dafür aber die richtigen Rahmenbedingungen. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.