Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. April 2025, Nr. 97
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Ansichten

26.04.2025

  • Symbolbild: Ein Gesundheitssystem, das am Tropf hängt – und kurz...

    Kurpfuscher am Werk

    Überall sind sie im Gesundheitswesen am Werk, Kurpfuscher. Ihr Werk: eine desaströse Finanzlage. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung, bei der sozialen Pflegeversicherung. Passiert nichts, droht der finale Kollaps.
    Von Oliver Rast
  • Leinenlöser des Tages: Pedro M. V.

    Zwei Obdachlose haben ein Segelboot aus einem Yachthafen auf Mallorca entführt. Seitdem reißen die Zeitungsberichte über sie nicht ab, nur das deutschsprachige Mallorca Magazin vermeldet »Fassungslosigkeit«.
    Von Arnold Schölzel

25.04.2025

  • Eine Drohnenaufnahme zeigt den niedrigen Wasserstand des La-Boqu...
    Kommentar 2 Leserbriefe

    Kapital als Klimakiller

    Unter den Folgen des Klimawandels leiden vor allem und am meisten die Armen und Ärmsten. Das gilt im nationalen wie im globalen Maßstab. Die Verursacher sind hingegen vor allem die Reichsten.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • »Taurus«-Marschflugkörper
    Porträt 2 Leserbriefe

    Infernofreunde des Tages: »Taurus«-Fans

    Andrij Melnyk hat bei Friedrich Merz 150 Exemplare des »Taurus« bestellt, und zwar für den ersten Tag von dessen Kanzlerschaft. Nun erörtern Melnyks Fans, welche Trümmer sie in Russland hinterlassen können.
    Von Arnold Schölzel

24.04.2025

  • Nicht die besten Freunde, wie Selenskijs Besuch im Weißen Haus v...

    Zeichen und Wunder

    Die EU könnte die Zusage der USA, Russland-Sanktionen zu streichen, ins Leere laufen lassen. Doch viel mehr Optionen bleiben ihr nicht, die laufenden Gespräche über die Ukraine in ihrem Sinn zu beeinflussen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Axel Drecoll (18.10.2021)

    Rausschmeißer des Tages: Axel Drecoll

    Die geschichtspolitische Rollbahn Richtung Osten ist frei, jetzt dürfen auch untere westliche Dienstgrade ran: Brandenburgs Gedenkstättenchef droht dem russischen Botschafter mit Rauswurf durch Sicherheitskräfte.
    Von Arnold Schölzel

23.04.2025

  • Der Weltkriegsveteran Gennadi Morgunow bei den Feierlichkeiten i...

    Vollendet

    Die baltischen Staaten und die Ukraine sind Experimentierfelder für die Relativierung und Rechtfertigung der einheimischen Kollaboration mit dem deutschen Faschismus. Das ist 2025 vollendet worden.
    Von Arnold Schölzel
  • Ein Anhänger von Ekrem İmamoğlu schwenkt eine Fahne, die diesen ...

    Vaterlandsverteidiger des Tages: Ekrem İmamoğlu

    Die Bundesregierung hat den Verkauf von Eurofightern an die Türkei gestoppt und begründet das mit der Verhaftung Ekrem İmamoğlus. Der Oppositionspolitiker ist über diese wertegeleitete Außenpolitik keineswegs glücklich.
    Von Nick Brauns

22.04.2025

  • Will sich unbedingt ein Abschiedsgeschenk auf Kosten gesetzlich ...
    Kommentar 1 Leserbriefe

    Ein Boykottaufruf

    Pharmakonzerne haben es auf unsere Gesundheitsdaten abgesehen. Nun haben die Techriesen ihre Riesenchance, auf Inhalte der elektronischen Patientenakten zugreifen zu können. Hey, gesetzlich Versicherte: Widersprecht!
    Von Oliver Rast
  • Shithole-Kontinent des Tages: Afrika

    »Amerika zuerst« hat ein weiteres Opfer gefunden: Wer noch aus einem der 54 Staaten in die USA einreisen darf, muss eben noch ein bisschen weiter fahren, um ein Visum zu erhalten.
    Von Ina Sembdner

19.04.2025

  • Gespräche in Paris am 17. April: US-Außenminister Marco Rubio (1...

    Makabrer Wettstreit

    Laut Lars Klingbeil »muss« Deutschland größter militärischer Unterstützer der Ukraine in Europa bleiben. Muss? Die Bundesrepublik will im Kampf um Hegemonie gegenüber Frankreich und Großbritannien die Nase vorn haben.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Zwickau, 27. Februar: Werbung für die Bundeswehr auf dem Hauptma...
    Porträt 2 Leserbriefe

    Kriegstüchtiger des Tages: Stadtrat Zwickau

    Am Donnerstag hob der Stadtrat von Zwickau einen Beschluss auf, auf städtischen Flächen keine Werbung für die Bundeswehr zuzulassen. Dem stimmte nun auch das BSW zu, das den Antrag im Januar gestellt hatte.
    Von Arnold Schölzel

17.04.2025

  • Das galt 2019 als »Bild des Jahres«: Jens Spahn noch vor der Cor...

    Trumps Jünger

    Jens Spahn hat ein Herz für Rechte, Faschisten eingeschlossen, und ein Näschen für Macht. Die deutschen Jünger Trumps, die AfD, wollen Volkspartei werden, bieten also allen alles. Das machen sie besser als CDU/CSU.
    Von Arnold Schölzel
  • Vom Aussterben bedroht: Der Wein

    Sorgenkind des Tages: Wein

    Produktion und Konsum von Wein sind im vergangenen Jahr weltweit auf den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten gefallen, wie die Internationale Organisation für Rebe und Wein am Dienstag meldete.
    Von Felix Bartels