Gegründet 1947 Donnerstag, 16. Oktober 2025, Nr. 240
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.10.2025, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Stellantis investiert Rekordsumme in USA

Hoofddorp. Der Opel-Mutterkonzern Stellantis hat eine Rekordinvestition von 13 Milliarden US-Dollar in seine Fertigungsbetriebe in den USA angekündigt. In den kommenden vier Jahren sollen fünf neue Modelle mit Verbrennungsmotor entwickelt werden und 5.000 Arbeitsplätze in den Werken im Mittleren Westen geschaffen werden. Gegenüber Reuters verwies Stellantis-Chef Antonio Filosa auf die US-Zollpolitik: »Wir glauben, dass die Zölle nur eine weitere Variable in unserer Geschäftsgleichung sind, auf die wir vorbereitet sein müssen, und das werden wir auch sein.« Ihm zufolge handelt es sich um die größte Investition der Firmengeschichte. Der Chef der US-Autogewerkschaft UAW, Shawn Fain, lobte die Handelspolitik des US-Präsidenten. Die Stellantis-Entscheidung zeige, »dass gezielte Autozölle tatsächlich Tausende von guten gewerkschaftlichen Arbeitsplätzen in die USA zurückbringen können«. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.